Autor | Text |
javadomi Punkte: 414 | Hallo,
ich hab mir mal die 16 ISO Dateien von Linux Debian gedownloaded. Insgesammt hab ich nun 8, 6 GB auf CDs gebrannt ![]() Gruß Dominik |
FaXoN Punkte: 684 | Hi, erstmal das 8.6 GB ding ist schwachsinn. das Originale ist nur 700 MB oder so, und das musste dan z.B. mit Nero, Alcohol oder so als "ISO Image" auf CD brennen. Dan beim neustarten von CD booten und gut is ![]() |
linux-hacker Punkte: 424 | Aber das kann doch nicht sein!!
Das ganze Linux ist nie im Leben, 700 MB nur groß!! Oder?? linux-hacker |
javadomi Punkte: 414 | Doch, der Rest sind Packete. @FaXoN: Ich habe es genau so, wie du es beschrieben hast, gemacht!! ![]() |
FaXoN Punkte: 684 | ja dan müsste es doch klappen, weil wenn du da nicht durch raffst, schreib ich da nen tutorial, und probiere das nochmal auf meinem Laptop aus ![]() |
javadomi Punkte: 414 | Ich brauch da kein Tutoeial, ich hab mir schon SuSE 7.1 und 10 ohne Probleme installier und Ubuntu auch. Braucht man da noch was?? Ein gültigen Kernel? |
FaXoN Punkte: 684 | jap braucht man ![]() |
javadomi Punkte: 414 | FaXoN, spamm doch nicht rum ![]() |
linux-hacker Punkte: 424 | Nein, du brauchst keinen "gültigen" Kernel..
Bei meinem Freund hat es ohne diesen gültigen Kernel funktioniert. Bzw. Wo hast du es runtergheladen?? Grüße linux-hacker ![]() |