<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Saison für Roten Thunfisch eröffnet – Ab nächsten Montag darf in kanarischem Gewässer nach rotem Thunfisch gefischt werden. Die Fangquote liegt in diesem Frühjahr bei 255 Tonnen, 35% höher als im letzten Jahr. Wegen Überfischung steht der rote Thunfisch seit Jahren unter Schutz – in kanarischen Gewässern darf die meist zu Sushi verarbeitete Delikatesse nur an vorher festgelegten Daten und Mengen gefangen werden. Auf dem Archipel sind aktuell 243 Fischfänger registriert, die ab Montag Jagd auf roten Thunfisch machen. Die Genehmigung ist auf diese lokalen Fischer limitiert. Fischerfänger von außerhalb sind davon ausgenommen. Die Genehmigung gilt bis 90% der maximalen genehmigten Menge gefangen worden sind, danach dürfen die Fischfänger bis zur nächsten Genehmigung 2019 ihre Netze nicht mehr rotem Thunfisch auswerfen.

Wieder Alarmstufe Gelb – Hohe Wellen an den Küsten von Gran Canaria und Teneriffa sorgen für eine weitere präventive Warnung des spanischen Wetterdienstes. Auch die westlichen Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro sind davon betroffen. Auf Lanzarote und Fuerteventura gilt keine Wellenwarnung. Auf Gran Canaria wird heute vor allem im Nordosten der Insel mit kühlen Temperaturen und Regen gerechnet. Die Unwetterwarnung des spanischen Wetterdienstes AEMET gilt bis Donnerstagabend.

Ausbau der Fußgängerzone – In der Inselhauptstadt von Arrecife auf Lanzarote soll es in Zukunft neben der Calle Real auch einen verkehrsarmen Bereich in der Calle Hermanos Zerolo geben. Das Projekt ist bereits seit letztes Jahr veröffentlicht, sieben Bauunternehmen warten auf die Ausschreibung, die in den kommenden Wochen beginnen soll. Aktuell ist ein erstes Stück der Calle Hermanos Zerolo am Nordende der Calle Real bereits Fußgängerzone. Die neue Ausschreibung betrifft das Teilstück zwischen Calle Francos und der Calle Colegios. Auch für die Calle Antonio Porlier y Sopranis soll es eine Ausschreibung geben, um die Straße die parallel zur Calle Real verläuft, in eine Fußgängerzone zu verwandeln. Geplant ist beide Projekte noch in diesem Jahr fertig zu stellen.

Costa Teguise weiterhin ohne Liegestühle – Der Playa Las Cucharas ist weiterhin ohne Sonnenliegen und Sonnenschirme. Seit neun Monaten sucht das Rathaus nach einem Subunternehmer der bereit ist 162.000 Euro pro Jahr für die Lizenz von 740 Liegestühle und 370 Sonnenschirme am Strand zu bezahlen. Laut dem Ayuntamiento gibt es bereits verschiedene Anfragen die noch geprüft werden müssen. Unklar ist, warum neun Monate verstrichen sind, ohne dass es Liegestühle am Las Cucharas Strand gibt. Einem Bericht der Tageszeitung Canarias7 zufolge sollen ab April Liegestühle und Sonnenschirme am Las Cucharas Strand zur Verfügung stehen – es ist der größte und wichtigste Strand für den Tourismus in Costa Teguise.

Neue Flugverbindungen nach Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura –Die griechische Fluggesellschaft Olympus Airways startet ab sofort von Paderborn-Lippstadt zweimal pro Woche nach Gran Canaria. Zusätzlich wird am Flughafen Paderborn-Lippstadt in Richtung Fuerteventura und Teneriffa mehrmals pro Woche abgehoben. Der kleine Flughafen zwischen Hannover und Dortmund ist der flächenmäßig kleinste Airport in Nordrhein-Westfalen, trotzdem hoben im letzten Jahr 740.000 Passagiere von Paderborn-Lippstadt meistens in den Urlaub ab. Mehr Infos zu den Flügen mit kanarischen Flugzielen gibt es auf airport-pad.com

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Bild
Quelle: mixradio.eu
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 27.03.2018 um 18:00

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)