News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Jetzt gibt es eine große Osterverlosung bei Radio-Europa ! Dazu gibt es tolle Bücher und CD`s verschiedener Interpreten sowie Gutscheine für die Gastronomie zu gewinnen ! Die Teilnahme ist ganz einfach, Sie suchen auf unserer Website: radio-europa.fm nach den täglich bei den Beiträgen versteckten Hasen. Dann schreiben Sie eine E-mail an: radio-europa@gmx.com mit den drei Artikeln, welche Sie mit dem Hasen gefunden haben. Und schon nehmen Sie an der Verlosung teil ! Sie können die Lösung auch telefonisch durchgeben unter der Nummer: 902 10 17 08. Viel Glück beim Gewinnspiel ! Diese Aktion läuft bis zum Sonntag, den 8. April- Einsendeschluss 00 Uhr. PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.04.2018 um 12:34 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt der Hotel Verband von Gran Canaria berichtet, sind die Hoteliers der Insel sehr zufrieden mit den Umsätzen und Gewinnen der letzten Jahre. Die Probleme in Griechenland, der Türkei und auch Ägypten sowie Tunesien brachten wieder mehr Gäste auf die Inseln. So gab es auf der Insel auch wieder mehr Arbeitsplätze. Wie berichtet wird, sind auch die Gehälter besser als auf dem spanischen Festland. PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.04.2018 um 12:32 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die großen Häfen auf den kanarischen Inseln berichten von einem Plus auf Gran Canaria von 11,65% und 9,17 % auf der Insel Teneriffa bei den Kreuzfahrtschiff Gästen. PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.04.2018 um 12:29 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Bisher gibt es nur etwa 66% der Ertrunken auf den Inseln in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden 15 Menschen gemeldet, welche an den 1500 Km Küste der Inseln 2018 ertranken. Es wurde jetzt errechnet, dass dies 87% Ausländer verschiedenster Nationen waren. PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.04.2018 um 12:26 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wenn die Anwohner der Inseln 7,5 Jahre ihr Gehalt zusammenlegen würden, dann könnten sie sich damit eine Wohnung oder ein Haus kaufen. Dies errechnete jetzt eine Firma, welche Immobilien schätzt. Hingegen auf den Balearen sind es 15 Jahre. PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.04.2018 um 12:24 |
Neue Anzeige - Siehe Branchenverzeichnis |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Am Sonntag gab es wieder den verkaufsoffenen Sonntag in Santa Cruz de Tenerife. Hierzu gab es viele Darbietungen und Angebote. Bei schönstem Wetter kamen auch viele Urlauber in die Stadt. Da war es dann gut voll.... Des weiteren kamen noch über 7000 Kreuzfahrtschiff Gäste hinzu, welche diese Veranstaltung besuchten. PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.04.2018 um 12:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Arona » Gerade noch rechtzeitig wurde im Süden von Teneriffa bei Arona in der Calle Francisco Andrade Fumero ein 35- jähriger Mann von den Einsatzkräften der 112 gerettet. Dieser war dort Sonntag Nacht um 4.24 Uhr mit einem Herzinfarkt zusammengebrochen. Der Mann wurde stabilisiert und ins Hospiten Sur gebracht. PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.04.2018 um 12:20 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » An den Las Ramblas von Santa Cruz de Tenerife musste jetzt ein großer alter Lorbeerbaum gefällt werden. Der Baum war dort eine Gefahr für den Verkehr und die Fußgänger. Ebenfalls hatten die Wurzeln den Gehweg angehoben und gefährdeten Zuleitungen der Infrastruktur. PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.04.2018 um 12:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Granadilla de Abona » Wie die Polizei berichtet, wurden jetzt im Zusammenhang mit dem tödlich verunglückten Jungen am vergangenen Donnerstag im Süden Teneriffas beim Centro Comercial Gran Sur zwei Männer osteuropäischer Herkunft verhaftet. Nach dem Aufruf der Polizei via Twitter gingen hier rasch einige Hinweise ein. Wie schon berichtet, handelte es sich hier um das Kind irischer Urlauber. Die Freunde und Schulkameraden haben Zuhause für die Bestattung des Kindes gesammelt und schon über 6000 englische Pfund zusammen. Für die Britische Yellow Press war der Vorfall wieder einmal ein gefundenes Fressen um über die Inseln herzuziehen. PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.04.2018 um 12:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Arona » Der Verband der Geschäftsleute vom Süden Teneriffas haben sich jetzt erneut über das Auftreten von illegalen fliegenden Händlern beschwert. In den Gemeinden wurden Eingaben gemacht, dass dies für die lokalen Geschäfte eine nicht zu duldende Konkurrenz sei. Auch die Gäste und Urlauber fühlen sich belästigt. Egal wo, am Strand oder an der Straße, überall wird versucht, Billiges an den Mann zu bringen. PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.04.2018 um 12:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Güimar » Eine deutsche Anwohnerin von Güimar, welche dort schon 46 Jahre wohnt, hat jetzt einen Venezolaner angezeigt, welcher dort auf einem ihrer Grundstücke und auf einem eines verstorbenen Nachbarn Marihuana angebaut hatte. Die Anwohnerin lebt dort auf einer Finca mit ihren Tieren und hatte dem Mann angeboten, dort landwirtschaftliche Produkte anzubauen. Bis sie dann eines Tages die Anbauflächen besichtigte und dort rund 20 Marihuana Pflanzen vorfand. Auch auf dem Gelände des verstorbenen Nachbarn gab es solche Pflanzen. Nachdem der Mann ihr erzählte, dies seien Bohnen, war es ihr zuviel und sie zeigte den Mann mit ausreichend Bild- und Videomaterial an. PG -AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.04.2018 um 12:05 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Das Fährschiff der Naviera Armas “Volcán del Teide“ fand, dem es von Arrecife ausgelaufen war, nach rund zwei Stunden Fahrt etwa 58 Seemeilen von La Graciosa auf dem Atlantik, ein Flüchtlingsschiff mit 14 Personen an Bord. Sofort wurde die Marine Rettung gerufen. Die Flüchtlinge wurden dann geborgen, darunter gab es auch Minderjährige. |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.04.2018 um 11:50 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im Monat Februar stieg der Umsatz im Einzelhandel um 2,9 %. Im gleichen Zeitraum gab es hier auch 2,8 % mehr Mitarbeiter. Also auch hier stabilisiert sich der Handel. PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 02.04.2018 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt festgestellt wurde, gab es beim Verkauf von Smartphones einen Anstieg bei den dazu verkauften Versicherungen. Mehr als 12 % mehr Käufer versicherten hier ihr Gerät gegen Schäden oder Diebstahl. Ob dies sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden....PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 02.04.2018 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Drei Unfälle am Barranco de los Cerícalos – Das erste Mal sind die Rettungskräfte gestern um 11:50 Uhr in der Gemeinde Telde auf Gran Canaria ausgerückt – für das Unfallopfer konnten sie trotz aller sofort eingeleiteten Maßnahmen nicht mehr tun: die Wanderin hatte einen Herzinfarkt erlitten. Eine Stunde später sind die Rettungskräfte wieder ausgerückt: dieses Mal meldete der Anrufer einen 57 Jahre alten Wanderer, der einen 15 Meter hohen Abhang im Barranco de los Cericalos heruntergestürzt war und sich schwer verletzt hatte. Das Unfallopfer konnte mit Hilfe eines Helikopters geborgen und ins Krankenhaus nach Las Palmas geflogen werden. Nachdem diese Rettung abgeschlossen war mussten die Einsatzkräfte nochmal zur selben Stelle: eine 50 Jahre alte Frau war beim Wandern in der Schlucht gestürzt und konnte den Weg aus eigener Kraft nicht fortsetzten. Auch dieses Unfallopfer musste mit einem Hubschrauber ins Krankhaus nach Las Palmas geflogen werden. Keine Sonne, volle Strände – Das Wetterphänomen Calima hat gestern auf allen Inseln für volle Strände gesorgt. Einheimische und Touristen hatten gestern bei wenig Sicht und viel Staub in der Luft nur ein Ziel: bei 27 Grad Außentemperatur ein Bad im Atlantik genießen. Auch heute prognostiziert die Wetteragentur AEMET ähnliche meteorologische Konditionen. Selbst auf den Satellitenbildern ist die Staubglocke über den Kanarischen Inseln mehr als gut zu erkennen. Der Staub aus der Sahara Wüste betrifft vor allem Gran Canaria und Teneriffa, aber auch auf Fuerteventura und Lanzarote ist die Sicht eingeschränkt, die Temperaturen deutlich über den normalen Werten. Ab morgen erwarten die Meteorologen von AEMET wieder „normales“ Wetter mit Nordostwind und 22 Grad Tageshöchstwerten. 32 rote Thunfische – Die Saison für den Fang von rotem Thunfisch ist gerade erst eröffnet, da feiern die Thunfischer auf Gran Canaria bereits. 8.000 Tonnen roten Thunfisch haben die Fischer aus Arguineguin und Mógan auf Gran Canaria gestern gefangen. 32 rote Thunfisch lagen gestern an der Hafenmole, das größte Exemplar brachte 450 Kilogramm auf die Waage. In der Gemeinde Mógan sind 43 Kutter mit Fanglizenz gemeldet. Die Fangquote für roten Thunfisch liegt in diesem Jahr in kanarischem Gewässer bei 255 Tonnen. Quallen Alarm in Agaete – Der Strand im Norden Gran Canaria ist geschlossen – am Strand und im Wasser vor Agaete ist ein hohes Aufkommen der portugiesischen Galeere entdeckt worden. Die Quallenart schwimmt auf der Wasseroberfläche, die Tentakeln die bei Berührung zu allergischen Reaktionen führen sind bis zu 10 Meter lang. Auf der Webseite der kanarischen Regierung kann der Zustand der Strände und die Wasserqualität tagesaktuell abgerufen werden. Geschlossen sind heute verschiedene Strände auf Teneriffa und im Norden Gran Canarias wegen hohem Quallenvorkommen im Wasser. Auf Lanzarote und Fuerteventura gibt es aktuell keine Quallenwarnung. Laudamotion schürt Hoffnungen auf günstigere Flugpreise – nachdem durch den Wegfall von AirBerlin die Flugpreise zwischen Deutschland und den Kanarischen Inseln deutlich in die Höhe geschossen sind, gibt es für Condor und Tui einen neuen Konkurrenten: Laudamotion fliegt ab Juni auf die Kanaren und auf die Balearen. Niki Lauda und Ryanair-Chef O´Leary wollen den großen europäischen Anbietern auf verschiedenen Strecken Konkurrenz machen. Innerhalb der kommenden drei Jahre soll die Flotte von Laudamotion auf 40 Maschinen anwachsen. Ab Juni werden mit 21 Maschinen von Köln, Düsseldorf, Frankfurt, München, Berlin und Nürnberg 65 Strecken bedient, darunter auch Lanzarote und Fuerteventura. Mittelfristig rechnen Experten mit sinkenden Flugpreisen wegen gestiegener Konkurrenz auf einzelnen Strecken. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ ![]() Quelle: mixradio.eu |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 02.04.2018 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Einen Tag lang suchten verschiedene Rettungsteams in der Gemeinde Buenavista del Norte auf Teneriffa nach einem vermissten deutschen Bergwanderer. Nun wurde er tot aufgefunden. Nach einer Vermisstenmeldung am vergangenen Donnerstag (29.03) startete nur wenig später eine groß angelegte Suchaktion nach dem 63-Jährigen. Wanderwege sind für Rettungskräfte oft schwer erreichbar. Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 02.04.2018 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Vulkanausbruch auf den Kanarischen Inseln könnte bevorstehen - Katastrophale Folgen erwartet:
Kanarische Inseln - Aktivitäten unterhalb der Inseln in den Magma-Flüssen deuten darauf hin, dass es schon bald zu einem katastrophalen Vulkanausbruch auf den Kanaren kommen kann. Die Auswirkungen auf die gesamte Region sind jedoch nicht absehbar, man rechnet jedoch damit, dass es eine der größten Naturkatastrophen der Geschichte werden könnte. Danke, dass Sie bis hierhin gelesen haben. Die Überschrift und der erste Absatz befassen sich mit einer Studie die an der Columbia University und Inria Microsoft Joint Centre, die im Jahr 2015 das Teilen- und Lese-Verhalten der Nutzer in Social Media, primär bei Twitter untersucht hat. Über einen Monat haben vier Wissenschaftler um Maksym Gabielkov fünf große Medien in den USA sowie das Verhalten der Follower und die Verbreitung einer URL beobachtet. Unter den Medien waren BBC, CNN, Fox News, The New York Times und The Huffington Post. Die Daten wurden über Schnittstellen bei Twitter wie die Streaming API (sendet Tweets in Echtzeit) und Search API (findet alle Tweets, die eine bestimmte URL beinhalten) erhoben. Über eine Bit.ly-Schnittstelle ist es den Wissenschaftlern ferner gelungen, auch die Anzahl der Klicks auf bestimmte Webadressen herauszufinden. Die Ergebnisse sind bestürzend – demnach wurden 59 Prozent aller geteilten Links auf Twitter nie geklickt, das bedeutet, die Nutzer und ihre Follower lesen nur die sichtbaren Überschriften und teilen diese. Weitere interessante Beobachtungen: Obwohl die Nachrichten-Seiten eigene Twitter-Konten mit sechsstelligen Follower-Zahlen betreiben, bringen diese offenbar nur Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken und gegebenenfalls weitere Verbreitung, aber relativ wenige Klicks auf die Seiteninhalte. Dagegen bringen die Inhalte, die von gewöhnlichen Nutzern mit weniger Followern geteilt werden, im Vergleich mehr Klicks auf die Webseite und entsprechend mehr Werbeeinnahmen. Wahrscheinlich können Sie anhand des Inhalts der Facebook - und Twitter-Kommentare auf diese Nachricht ersehen, wie viele Menschen diesen Text bis zum Ende gelesen haben. Sprechen die "Leser" nur von der Gefahr unter unseren Füßen? Oder diskutieren sie das Leseverhalten im Netz? Wir wollen damit aufzeigen, dass es IMMER wichtig ist die geteilten Artikel auch wirklich zu lesen und nicht nur nach einer Überschrift und dem ersten Satz zu entscheiden was ist wahr und was nicht. Vielen Dank das Sie diese Informationen weitergeben. |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 02.04.2018 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Buenavista del Norte » Die Einsatzkräfte der 112 wurden am Freitag nach La Fortaleza zwischen Los Carrizales und Masca gerufen. Dort wurde bei El Caserío de Masca ein toter Wanderer aufgefunden. Es handelte sich um einen 63- jährigen Deutschen, welcher bereits seit Donnerstag vermisst wurde. Hier kam auch ein Hubschrauber der Guardia Civil zum Einsatz. Die Todesursache war bis Redaktionsschluss nicht bekannt. Siehe auch das Video auf Facebook:www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 02.04.2018 um 15:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Granadilla » Zum sechsten Mal kam am Karfreitag die Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Flughafen Teneriffa Süd an. Im Süden war die Autobahn TF 1 gut befahren. Daher gab es eine Sicherheitsescorte, welche die Kanzlerin mit Blaulicht und Sirene Richtung Hafen von Los Cristianos brachte. Von dort aus ging es weiter nach La Gomera. Siehe auch das Video auf Facebook: www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 02.04.2018 um 15:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Orotava » Die Gemeinde La Orotava hat jetzt mit der Bauabteilung beschlossen, nach und nach alle Straßenlaternen des Ortes mit alternativer Energie zu versorgen. Die meisten Beleuchtungskörper funktionieren schon länger mit Sparlampen, wenn diese erneuert werden, werden sie gegen LED Lampen ausgetauscht. Man rechnet jetzt auf Dauer mit einer Energieersparnis von etwa 25%. PG-AR |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 02.04.2018 um 15:00 |